Die CTG´s zeigten mal Wehen, mal wieder nicht. Am Sonntag dann wieder ein Ultraschall und die Ärztin entschied, dass man in der 38+1 SSW mal etwas nach helfen könnte. Da meine Wehen nichts am Muttermund bewirkten, sollte ich am Montag eine Tablette vor den MuMu gelegt bekommen und am Mittwoch dann die nächste, so dass unser Kleiner dann zur abgeschlossenen 39. SSW kommen sollte.
Auch mit dem Gewicht von 2.500g war die Ärztin sehr zufrieden.
Ich konnte vor lauter Aufregung nicht schlafen.
Am Montag 15.09.2008 wurde ich um 9:00 Uhr in den Kreißsaal geholt. Die Hebamme legte mir das CTG, ich hatte leichte, unregelmäßige Wehen, die nicht nach einer baldigen Geburt aussahen. Naja um 10:00 Uhr bekam ich dann die Tablette und die Wehen wurden heftiger, aber zu schnell hintereinander. Auch diesmal war die Hebamme der Meinung, dass es keine Geburtswehen seien.
Nach 2 Stunden hatte sich am Muttermund nichts getan und ich durfte wieder auf mein Zimmer. Die Wehen hielten den Nachmittag über an, wurden aber immer weniger. Gegen 20:00 Uhr nochmals zur Untersuchung. Mein Mann wollte eigentlich nochmal vorbeikommen. Da auch diesmal der Befund unverändert und keine einzige Wehe auf dem CTG zu sehen waren, schrieb ich ihm eine SMS, dass er nicht extra nochmal kommen müsste. Er war enttäuscht, dass unser Sohn noch immer auf sich warten ließ. Um 21:30Uhr ließ ich mir eine Tablette geben, um diese Nacht etwas zu schlafen.
Gegen 0:25 Uhr wurde ich durch ein „Knacken“ wach und dachte, dass es irgendein Gelenk war. Ich ging zur Toilette und plötzlich merkte ich, dass es mir schlecht und schwindelig wurde. Ich hatte ein Stechen im Unterleib, was unerträglich war. Ich ging zu den Schwestern und ließ mir ein Schmerzmittel geben. Kurz darauf musste ich wieder zur Toilette und merkte, dass Flüssigkeit abging. Ich watschelte unter Schmerzen wieder zu den Schwestern und fragte, ob sich das mal jemand anschauen könnte. Ich wurde in mein Bett geschickt. Gleich darauf kam die Schwester mit Hebamme und man schob mich in den Kreißsaal. Ich schaute auf Station an die Uhr, es war 1:24 Uhr. Im Kreißsaal angekommen fragte mich die Schwester, ob sie denn meinem Mann Bescheid sagen solle. Ich dachte zu diesem Zeitpunkt keineswegs an Geburt. Unter Schmerzen sagte ich nur, dass er nicht angerufen werden muss, wenn sich nichts getan hat. In diesem Moment sagte die Hebamme nur, dass es besser wäre jetzt anzurufen, denn sonst würde er es nicht rechtzeitig schaffen.
Ich dachte nur „HÄ???, wie geht dass denn??“ Ich empfand es nicht als Wehen, aber genau da setzen auch schon die Presswehen ein. Die Hebamme schrie mich an, dass ich nicht pressen soll, während sie mit der Ärztin telefonierte. Diese befand sich ein Stockwerk über uns. Als sie im Kreißsaal eintraf, schrie die Hebamme nur, dass sie sich mit dem Tropf beeilen soll, da das Kind auf die Welt will. Kaum hatte sie die Kanüle gelegt, war auch schon das Köpfchen geboren. Und gleich darauf auch der kleine Körper. Es war 1:43 Uhr und mein Kleiner schrie aus vollen Kräften. Ich bekam ihn auf den Bauch gelegt. 1:50Uhr wurde, die Plazenta geboren. Ich war so glücklich, aber auch sehr traurig, als 1:53 Uhr der Papa in der Tür stand und mich total entsetzt ansah. Gut ich hatte schrecklich geblutet, da ich beidseitig einen Labienriss davon trug. Dann hörte er seinen Kleinen und er war so stolz und glücklich. Ich musste genäht werden und es war letztendlich schmerzhafter als die Geburt. Ich bin so froh und dankbar, dass ich in diesem Moment meinen Mann an meiner Seite hatte.
Tja, da war er nun. Unser kleiner Sohnemann, es ging so schnell. Dein Papa wollte so gerne dabei sein, aber du hast uns gezeigt, was für einen Dickkopf so ein Kleiner Mann schon haben kann.